Leere etwas Weissleim in eine kleine Schale, je nachdem wie gross der Slime werden soll, kann man mehr oder weniger Leim nehmen. Dann gibt man etwas Waschmittel zum Leim in die Schüssel. Es ist wichtig das man zu Beginn nicht zu viel Waschmittel nimm. Man kann später gut noch etwas mehr hinzugeben, falls nötig. Danach gibt man die gewünschte Lebensmittelfarbe dazu, man kann die Farben gut auch mischen. Dann muss kräftig gerührt werden. Am besten geht das mit einem Kaffeelöffel. Zu Beginn ist es noch sehr klebrig, je mehr man rührt, desto mehr wird es zu einem Klumpen der sich von der Schale löst. Wenn er sich löst, kann man den Klumpen in die Hände nehmen und mit Kneten beginnen. Alle Rückstände in der Schüssel können dem Klumpen beigefügt werden. Es muss lange und kräftig geknetet werden. Es braucht viel Geduld.
Wenn der Slime zu klebrig ist, muss noch etwas mehr Waschmittel zugegeben und mit eingeknetet werden. Wenn der Slime nicht richtig klebt und auseinanderfällt, muss noch etwas Leim hinzugefügt und gut eingeknetet werden. Es muss solange geknetet werden bis er nicht mehr klebt und angenehm zu kneten ist.
Danach sollte er in einem Glas mit Deckel oder einem anderen verschliessbaren Gefäss aufbewahrt werden, wie z.B. einem Tupperware oder ählichem.