Wie schnell lassen wir uns von der aktuellen Situation nach unten ziehen.
Man darf nicht mehr weg über Ostern, die Kinder können nicht zur Schule, viele Angestellte sind auf Kurzarbeit, in der Freizeit fällt vieles weg, was Freude macht. Das Lied Immer mini Freud erinnert uns daran, dass wir mit Jesus immer einen Grund zur Freude haben. Im Psalm 16 heisst es:
[…] Du bist mein Herr und mein ganzes Glück! […] Du, HERR, bist alles, was ich habe; du gibst mir, was ich zum Leben brauche. In deiner Hand liegt meine Zukunft. Ich darf ein wunderbares Erbe von dir empfangen, ja, was du mir zuteilst, gefällt mir. Ich preise den HERRN, denn er gibt mir guten Rat. Selbst nachts erinnert mich mein Gewissen an das, was er sagt. Ich sehe immer auf den HERRN. Er steht mir zur Seite, damit ich nicht falle. Darüber freue ich mich von ganzem Herzen, alles in mir bricht in Jubel aus. Bei dir, HERR, bin ich in Sicherheit. […]
Was für einen guten Gott haben wir! Einen Gott, der das Beste für uns will und uns immer zur Seite steht. Darüber können wir uns freuen – und zwar unabhängig von unserer aktuellen Situation. Ich will mich nicht von meinen Umständen abhalten lassen, mich über unseren Herrn zu freuen, ihm Loblieder zu singen und ihm die Ehre zu geben.
Wir müssen nicht unter der Angst leben, denn Jesus hat uns davon befreit! Mit dem Lied No longer slaves proklamieren wir, dass wir Kinder Gottes sind und uns nicht Angst machen lassen. Wir müssen keine Angst haben, was die Zukunft bringt und dürfen darauf vertrauen, dass Gott einen Weg bereit hat und uns darauf führen wird. In der Bridge heisst es: „You split the see so I can walk right through it“. Manchmal sehen wir wie die Israeliten bei ihrer Flucht das unüberwindbare Meer auf der einen Seite und den Feind auf der anderen Seite. Lasst uns damit rechnen, dass Gott uns den Weg bahnt und uns trockenen Fusses ans andere Ufer bringt. Sing dieses Lied im Glauben, dass Gott eine Möglichkeit bereit hält, die du vielleicht noch gar nicht siehst. Mache dir immer wieder bewusst, welche Autorität wir als Gottes Kinder haben. Unser Vater ist der Schöpfer von Himmel und Erde! Und er lässt seine Kinder nicht im Stich!
Das Lied So will I zeigt für mich die absolut unfassbare Grösse und Macht unseres Gottes, zeitgleich aber auch seine unbegreifliche Liebe und Sehnsucht zu uns Menschen. Es erzählt von Gott, der schon vor allem anderen war, es beschreibt sehr bildhaft die unglaubliche Schöpfung und wie darin Gottes Herz sichtbar ist. Das Lied zeigt auch auf, wie sehr sich Gott die Beziehung zu uns Menschen wünscht. Seine Liebe ist so gross, dass er seinen Sohn am Kreuz sterben lässt, damit wir trotz all unseren Fehlern zu ihm kommen können und uns seine Kinder nennen dürfen.
Unser Gott hat gewonnen! Der Sieg gehört ihm! Das Lied See a Victory proklamiert den Sieg Gottes über der Schlacht, die vielleicht gerade in deinem Leben stattfindet. Im Römer 8,28 steht:
„Das eine aber wissen wir: Wer Gott liebt, dem dient alles, was geschieht, zum Guten. Dies gilt für alle, die Gott nach seinem Plan und Willen zum neuen Leben erwählt hat.“
Geben wir unsere Kämpfe Gott ab! Er wird für uns kämpfen! Er wird dafür sorgen, dass alles uns alles zum Guten dient.
Ich will euch wirklich ermutigen, euch immer wieder Zeit für den Worship zu nehmen. Für mich sind diese Zeiten extrem wertvoll und helfen mir, den Fokus in meinem Leben auf Gott zu haben.
Be blessed!
Manuel
Ich möchte mich für diese Playlist auf ein einzelnes Lied fokussieren: “I choose to worship”.
Es stammt aus dem vor einer Woche veröffentlichten gleichnamigen Album, geschrieben von Rend Collective. Rend Collective ist für mich eine Band, die es schafft, durch ihre Liedern aber auch durch ihr Verhalten, aufzuzeigen, wie authentischer leidenschaftlicher Worship aussieht, in all seinen Facetten. Nur um einige Lieder zu nennen: “Build your Kingdom here”, “Weep with me”, “Every Giant will fall”, “Mutig komm ich vor den Thron – Boldly I approach”, und viele mehr.
Es scheint fast so, als wäre das Album “Choose to worship” genau für die jetzige Zeit geschrieben worden, obwohl viele Songs wohl viele Monate vorher entstanden sind. “I choose to worship” – “Ich entscheide mich dazu anzubeten / zu loben”. Es geht darum, dass Worship letzten Endes eine Entscheidung ist. Es geht darum Gott zu loben, weil Gott gut ist und nicht weil es uns gut geht, der Fokus ist auf Gott gerichtet. Manchmal ist Worship ein “Lobopfer” – es kostet uns etwas, weil uns vielleicht nicht danach ist, vielleicht weil wir unsicher sind, ob sich eine Situation zum Guten wendet. Aber ich glaube, dass wenn wir uns in solchen Momenten entscheiden anzubeten, dass dann Worship eine neue Dimension bekommt.
Ich habe den Liedtext für euch übersetzt, ich möchte euch ermutigen diese Worte zu verinnerlichen und sie selbst im Glauben auszusprechen.
Strophe 1
Ich entscheide mich anzubeten, ich entscheide mich niederzuknien. Obwohl mich das Opfer schmerzt, lege ich es vor dich hin. Hier im Konflikt, wenn mich Zweifel umgeben, wenn ich auseinander breche, ich entscheide mich jetzt für Dich.
Refrain
Ich werde Dich preisen im Feuer, im Sturm, in den Fluten. Es gibt nichts, dass mein Lied stehlen könnte. Im Tal bist Du würdig, Du bist gut wenn es mein Leben nicht ist. Du wirst stets und in Ewigkeit mein Lied sein.
Strophe 2
Ich baue meinen Altar hier und jetzt. In der Mitte der dunkelsten Nacht wird er nicht erlöschen. Du bist perfekt, egal was geschieht. In der Freude und im Schmerz, singe ich laut:
Bridge
Wenn der Feind sagt, dass ich am Ende bin, erhebe ich mein Lob. Wenn meine Welt zusammenbricht, erhebe ich mein Lob. Bis die Dunkelheit zum Morgen wird, erhebe ich mein Lob. Ich entscheide mich anzubeten, ich entscheide mich jetzt für Dich.
Liebe Grüsse
Markus
Ich finde es wertvoll, eine Worshipzeit mit einem Lied zu beginnen, das mir, beziehungsweise der Gemeinde, hilft den Fokus auf Jesus zu richten, “Höcher” eignet sich dafür ausgezeichnet. Es ruft uns in Erinnerung was Jesus für uns getan hat und wir geben am Schluss des Refrains auf diese Liebe Antwort: “Drum heb ich fescht a dir, am Schöpfer vo de Welt!”
“Psalm 91” ist ein brandneues Lied, das Dän bewusst zu der aktuellen Situation geschrieben hat. In Psalm 91 Vers 2 steht: “Du bist meine Zuflucht und meine sichere Festung, du bist mein Gott, auf den ich vertraue”. Und genau darum geht es aktuell, Gott immer wieder dein Vertrauen auszusprechen auch wenn die Umstände nicht einfach sind. Hör dir unbedingt die Story zum Song an, die Dän im zweiten Teil des Videos erzählt.
“Graves into Gardens” ist für mich in den letzten Wochen zum ständigen Begleiter geworden, mir gefällt, wie es auf eine einfache Art und Weise unsere Abhängigkeit von Gott aufzeigt, aber gleichzeitig mit einer unglaublichen Freude proklamiert, wie grossartig unser Gott ist.
Ich bin davon überzeugt, dass Lieder, die aus schwierigen Situationen heraus entstehen, besonders kraftvoll sind. “Raise a Hallelujah” ist ein solches Lied, es entstand als ein kleiner Junge im sterben lag und nicht sicher war ob er die Nacht überleben würde. Dazu passt die Jahreslosung Markus 9,24: “Ich glaube, hilf meinem Unglauben”.
Ich glaube wir haben allen Grund zur Zuversicht und zur Dankbarkeit, “Zehntausend Gründe” ist für mich eine gute Erinnerung daran dankbar zu sein, gerade für Dinge, die wir oft als selbstverständlich erachten.
Seid gesegnet!
Markus Roos
Im ersten Lied “Jesus zerscht” heisst es in der Strophe “Du bisch Herr über allne Gwalte, du bisch Herr i jedere Situation”. Das wollen wir in einer Zeit der Ungewissheit proklamieren und uns selbst aber auch gegenseitig zusprechen! Wir haben allen Grund dieser Situation mit Zuversicht zu begegnen. Lasst uns unseren Fokus bewusst auf den richten, der unsere Zuversicht ist, gerade wenn uns von allen Seiten Angst und negative Nachrichten runterziehen wollen. Er ist unser Fels, unser Fundament, unser Halt im Sturm!
Du wirst feststellen, dass es 2 Versionen von “Zueversicht” in der Playlist hat, das Lied passt gerade wegen seiner Entstehungsgeschichte, die in der akustischen Version erzählt wird, unglaublich gut.
“Graves into Gardens” wäre Anfangs April in der Webi eingeführt worden, ein Lieder voller Freude, ein Siegeslied! “You turn mourning to dancing, you give beauty for ashes, you turn shame into glory. You turn graves into gardens, you turn bones into armies, you turn seas into highways”
(zu deutsch: “Du verwandelst Trauer in Tanz, gibst Schönheit für Asche, verwandelst Scham in Herrlichkeit. Du verwandelst Gräber in Gärten, Knochen in Armeen, Meere in Strassen”).
Wir haben einen Gott der alles neu macht, wir können darauf zählen, dass er alles im Griff hat, gerade auch dann, wenn wir nicht verstehen warum etwas geschieht.
“Mutig komm ich vor den Thron”, “Der König kommt” und “Huus vom Lob” sind Lieder für ein tiefe Anbetungszeit, wir dürfen vor seinen Thron kommen gerade so wie wir sind. Es sind Lieder der Dankbarkeit, Nähe, Ehrfurcht und Beziehung mit unserem Vater, unserem König. Ich möchte dich ermutigen, die Gegenwart Gottes, den Heiligen Geist in deine Worshipzeit einzuladen. Auch wenn wir zur Zeit nicht physisch am gleichen Ort als Gemeinde anbeten können, stimmen wir zusammen in den Lobpreis mit ein, der im Himmel schon stattfindet.
“Wunderbar” und “Way maker” sind Lieder des Glaubens, sie proklamieren Gottes Grösse. Achten wir darauf, dass wir das was wir singen ernst meinen und voller Glauben unserem Gott zusingen.